Veranstaltung

Herrn Stumpfes Zieh & Zupf Kapelle

Letzte Tour, große Emotionen

„Herrn Stumpfes Zieh & Zupf Kapelle“ bringt auf ihrer Abschiedstour die Bühne in Westhausen zum Vibrieren!

Foto: Christian Lang

Auf ihrer Abschiedstour machte „Herrn Stumpfes Zieh & Zupf Kapelle“ in der Westhausener Wöllersteinhalle Halt. Der Förderverein des Fanfaren- und Musikzuges Lippach präsentierte am Freitag, 4. April vor restlos ausverkauftem Haus die „Skrupellose Hausmusik“ rund um Benny Banano, Manne Arold, Selle Hafner und Michael Flex Flechsler. Bei „Herrn Stumpfes Zieh & Zupf Kapelle“ ist der Name Programm. Mit einer Vielzahl an Instrumenten sowie ihrem schwäbischen Gesang begeistern die Musiker ihr Publikum. Durch ihren außergewöhnlichen Namen und ihrem einzigartigen Stil hat sich die Kapelle weit über die Region hinaus einen Namen gemacht.

Das Programm des Abends bot eine abwechslungsreiche Mischung. Alltägliche Themen wurden mit viel Humor und Esprit in bekannte Melodien eingebettet. Die Klassiker wie der „Muggagittermo“, „Bemberle“ und „Linsengericht“ fehlten nicht und begeisterten sowohl die eingefleischten Fans sowie auch die Erstbesucher. Neben den beliebten Klassikern, die schon lange zum

Markenzeichen der Kapelle gehören und echte Ohrwürmer sind, gab es auch neue Stücke zu hören, die den charakteristischen Stil der vergangenen 30 Jahre widerspiegeln.

Oh wie des vibriert und was ma do dann so spürt

Ein Highlight des Abends war Bennys humorvoller Auftritt mit seinem treuen Kontrabass. Theatralisch legte er sich beim Lied „Sei wie du“ quer über das Instrument, lauschte den tiefen Klängen und spürte förmlich das Vibrieren.

Schmach und Schande in Reichenbach

Das Lied „Schmach und Schande“ wurde speziell für den Auftritt humorvoll umgetextet. Mit einem Augenzwinkern und viel Witz verwandelte die Kapelle den Titel kurzerhand in „Schmach und Schande in Reichenbach“ um, was beim Publikum für große Erheiterung sorgte.

Foto: Christian Lang

„Egalwosnogoht“

Die „Herrn Stumpfes Zieh & Zupf Kapelle“ verabschiedete sich gebührend mit drei Zugaben, die das Publikum nochmals begeisterten und die Stimmung zum Höhepunkt brachten. Die Zuschauer dankten es ihnen mit tosendem Applaus und Standing Ovations. Ein emotionaler Abschluss, der in Westhausen noch lange in Erinnerung bleiben wird. Wohin der Weg auch führt – die unvergesslichen Hits der Stumpfes werden weiterleben.

Ade ’s war schee!

Der Förderverein des Fanfaren- und Musikzuges Lippach möchte sich sehr herzlich für die Unterstützung der Gemeindeverwaltung Westhausen, insbesondere beim Bauamt, Bauhof und Hauptamt bedanken. Großer Dank gilt auch der Raiffeisenbank Westhausen sowie Getränke Weber für die Unterstützung im Vorfeld beim Kartenvorverkauf. Nicht zuletzt gilt unser Dank allen Besucherinnen und Besucher sowie allen Helferinnen und Helfern, die diesen Abend unvergessen gemacht haben.