Sommerfest 2025 mit dem 10. Sautrogrennen
Am Sonntag, 22. Juni 2025 feierten wir unser alljährliches Sommerfest. Ab 11 Uhr gab es einen reichhaltigen Mittagstisch in der Turn- und Festhalle Lippach.
Der Musikverein Schrezheim hat die zahlreichen Gäste währenddessen mit traditioneller Blasmusik sehr gut unterhalten.
Dafür möchten wir uns herzlich bei den Musikerinnen und Musikern des Musikvereins Schrezheim bedanken.
Anschließend gab es Kaffee und Kuchen. Auch hier ein großes Dankeschön für alle Kuchenspenden.
Am Nachmittag folgte dann das beliebte Sautrogrennen, das in diesem Jahr sein 10-jähriges Jubiläum feierte, unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Markus Knoblauch. In der Sautrog-Arena auf dem Parkplatz hinter dem Kirchengemeindehaus versammelte sich bei bestem Wetter Jung und Alt, um die verschiedenen Mannschaften anzufeuern. Es hatten sich neun Teams angemeldet:
Titelverteidiger „Hidde Rothof“, „Holland Container Lippach“, „Die Iren“ der Sängerlust Lippach, „MiBerMiGer“ vom RCV Reichenbach, „Die blauen Schweine“ und das einzige Frauenteam „Die gelben Schweine“ vom Musikverein Schrezheim, Team „Ratlos“ vom Ortschaftsrat Lippach, der „Sportverein Lippach“ sowie das Team „Amts-Träger“ rund um Bürgermeister Markus Knoblauch.
Diese neun Teams mit jeweils 4 Trägern mussten ihre mit Wasser gefüllten Sautröge durch einen mit Hindernissen gespickten Parcours manövrieren. Zusätzlich gab es in diesem Jahr ein besonderes Highlight im Parcours: Bei einer von Peter Vetter gebauten Geburtstagstorte mussten die 10 Kerzen mit einer handbetriebenen Wasserspritze sozusagen gelöscht werden.
Die zahlreichen Zuschauer feuerten ihre Favoriten lautstark an.
Für jedes Team gab es zwei Durchläufe. Die bei dem Rennen gestoppte Zeit, der Wasserverlust in den Sautrögen und die heruntergefallenen bzw. umgefallenen Hindernisse, entschieden über die Platzierungen. In diesem Jahr holten „Die Iren“ der Sängerlust Lippach knapp – aber verdient den Titel. Echt super war auch deren Outfit.
Steffen Szautner übernahm wieder die Moderation. Er stellte die Mannschaften vor, kommentierte in gewohnt witziger Weise das Rennen und verkündete die Platzierungen.
Der Festabschluss und die Siegerehrung fanden im Anschluss rund um die Arena statt.
Herzlichen Dank an alle fleißigen Helferinnen und Helfer, die dieses Fest möglich gemacht haben – und ein großes Dankeschön auch an alle teilnehmenden Mannschaften des Jubiläums-Sautrogrennens!